Beiträge mit Bildern von Karin
Das „Doppelleben“ in der Heidenheimer Zeitung
Auch die Heidenheimer Zeitung hat eine ausführliche Besprechung des Bildbandes gebracht! Artikel als PDF lesen.
Doppelleben: Buchbesprechung in der Stuttgarter Zeitung
Am 9. November, kurz nach der Veröffentlichung meines Buches "Doppelleben", brachte die Stuttgarter Zeitung einen großen und ausführlichen Artikel. Susanne Mathes hat sich sehr viel Zeit genommen für die einzelnen Portraits und die Geschichten der porträtierten...
Doppelleben: Jetzt als Buch!
Es ist soweit: Mein Buch "Doppelleben Frauen im Beruf - Frauen privat" ist fertig, erschienen im Verrai-Verlag Stuttgart! Es ist im Buchhandel erhältlich: Karin Bahle: Doppelleben: Frauen im Beruf - Frauen privat. ISBN 978-3-948342-07-4, 100 Seiten 50 Frauen habe ich...
Drei mal zwei: Neu im Doppelleben
Zum Doppel-Leben sind wieder drei Frauen hinzugekommen. Ich freue mich, dass ich drei wunderbare Frauen fotografieren durfte: Die Schmuckgestalterin Katrin K., Floristin Undine F. und Deutschlands schönste Bestatterin Rahel M. » Die Projektseite ansehen (bitte ganz...
Unterwegs auf der Waschstraße
Mir fällt ein, dass Barbara als Kind ganz begeistert war, wenn wir durch die „großen Bürsten“ fuhren. Irgendwie habe auch ich eine Vorliebe für das Geschehen in Waschstraßen – zumindest als Fotografin. Die Fotos entstanden alle in der gleichen Waschstraße in Stuttgart...
Zwei „Neue“ im Doppel-Leben
Das Doppel-Leben ist wieder um zwei Frauen gewachsen. Ich freue mich, dass ich die Makeup-Artistin Jutta D. und die Lehrerin Heike B. aufnehmen durfte. Fotografisch und in die Reihe der Frauen im Doppel-Leben. » Die Projektseite ansehen (bitte ganz nach unten...
Neue Wortbilder (III)
Es gibt wieder neue Wortbilder. Auch dieses Mal hat Nils mitgewirkt. Die Ideen sprudeln bei mir nicht mehr so üppig, aber ich habe mein Helferlein! Das Ziegenfell gehört auch Nils. Lange habe ich nach einem Hund Ausschau gehalten, der eine Tasche im Maul tragen kann –...
Wortbilder II
Meine Wortbilder vermehren sich. Kinder aus unserem Haus beteiligen sich eifrig an der Begriffsuche. Der Ohrwurm ist die Erfindung von Nils. Auf meinen Einwand, dass es doch schwierig sei, jemandem den Regenwurm ans Ohr zu hängen, sagt er ganz entschlossen: Ich mach’...
Wortbilder
Wortbilder Ein Gedankenspiel – Bilder, die im Kopf entstehen. Ich sammle Wörter, die sich wörtlich in Bilder verwandeln. Als Kinder spielten wir „Teekesselchen“ – Wörter erraten, die zwei Bedeutungen haben, z.B. Schale, Bank usw. So ungefähr funktionieren meine...
Jahresauswahl 2015
Für das Jahr 2015 habe ich zwölf Fotos ausgewählt, die mich an ein besonderes Erlebnis erinnern.