Noch einmal: 365 Tage – jeden Tag ein Bild über »Leben und Vergehen«
Von Barbara Gölz
Genau sieben Jahre nach dem Start des meines ersten 365-Tage-Projektes habe ich beschlossen, wieder ein Jahr lang jeden Tag ein Bild zu machen, weil mich das Thema »Leben und Vergehen« dieses Jahr sehr beschäftigt hat und mit am 30. September einen Anlass gab.
Die Regeln sind dieselben wie beim letzten Mal: Jeden Tag mache ich mindestens ein Bild, sind es mehrere, wähle ich eines als Bild des Tages aus. Jede Woche gibt es dazu einen Blogbeitrag (nicht immer sofort, aber irgendwann).
Warum ich das Projekt wiederhole und warum ich dieses Thema gewählt habe, steht im ersten Beitrag (Woche 1).
Alle (bisher veröffentlichten) Bilder kannst du in der Galerie ansehen.
365 Tage/II: Woche 17
Tag 113-119: Vier Wiederholungen und ein Bierdeckel. Von den Kügelchen, die ich in Woche 15 entdeckt habe, konnte ich nicht lassen. Dieses Mal sind die meisten davon kaputt und ich habe sie nicht eingefärbt. Auf dem Schimmel werde ich auch weiter herumreiten, einfach,...
365 Tage/II: Woche 16
Tag 106-112: Alles hat eine Ende – auch Klopapier. Diese Woche sind die Motive sehr kontrastreich, finde ich. Schimmel steht schon seit ein paar Wochen auf meiner Liste der Motive zur Vergänglichkeit (siehe Woche 13). Bei den Kirschen hätte ich mir mehr Farbe und mehr...
365 Tage/II: Woche 15
Tag 99-105: Das Bild mit den "Perlen" ist das Ergebnis eines Zufallsexperimentes:Jeder kennt die kleinen Säckchen mit weißen Perlen aus Silikat drin, die bei bestimmten Produkte mitgeliefert werden, damit diese bei Lagerung und Transport schön trocken bleiben. So ein...
365 Tage/II: Woche 14
Tag 92-98: Feuer und Glas. Das Ende von 2022 mit einem Wunderkerzenfoto zu verbildlichen, fand ich fast ein wenig konventionell. Das Bild mag ich trotzdem. Und ich bin sehr froh, dieses schwierige Jahr hinter mir zu lassen. Spuren hat es viele hinterlassen, nicht...
365 Tage/II: Woche 13
Tag 85-91: Die Blaubeere wird zur Dauerfrucht. Keine spektakulären Explosionen, kein Schimmel, kein Ungeziefer, sie trocknet und schrumpft einfach still vor sich hin. Und wird dabei optisch eher attraktiver. Auch das Erdbeerblatt (siehe Woche 6 und Woche 9) strahlt...
365 Tage/II: Woche 12
Tag 78-84: Pünktlich zu Weihnachten funktionieren Kopf und Glieder wieder einigermaßen. Seit dem 21.12. gibt es wieder "echte" Bilder (siehe Woche 10 und 11). Wasser ist ja eher vergänglich als beständig, solange es nicht in dicht verschlossenen Behältern aufbewahrt...
365 Tage/II: Woche 11
Tag 71-77: Wie man am schwarzen Rahmen erkennen kann (siehe Woche 10), ist auch in dieser Woche nur ein Bild "echt" entstanden – der Mandarinenbaum. Wenn man krank ist, soll man ja viele Vitamine essen, also gab es jede Menge Mandarinen. Dabei habe ich den Baum...
365 Tage/II: Woche 10
Tag 64-70: Wie in der vorigen Woche gibt es Fortsetzungen, aber auch eine Nicht-Fortsetzung und einen unerwarteten (und ungewollten) Bruch im Projekt: Am 5. Dezember habe ich die Grippe bekommen. In den ersten Tagen ging es mir zwar schlecht, aber ich wollte das...
365 Tage/II: Woche 9
Tag 57-63: Draußen wird es immer winterlicher, die Pflanzenpracht wird deutlich weniger, es beginnt eine kältere und dunklere Zeit. In dieser Woche gibt es zwei Fortsetzungen: Das Erdbeerblatt hatte ich am 5.11. (Tag 36/Woche 6) frisch gepflückt. 24 Tage später ist...
365 Tage/II: Woche 8
Tag 50-56: Auf dem Kompost unseres Hauses habe ich die Chrysantheme entdeckt, die als Rest eines Blumenstraußes dort entsorgt wurde. Form und Farbe haben es mir sofort angetan und auch ihr schon leicht lädierter Zustand. Trotzdem finde ich sie noch wunderschön. Auch...
365 Tage/II: Woche 7
Tag 43-49: Glut, Nacht, Gemüse und Schaum sind die Werden-und-Vergehen-Themen dieser Woche. Das beleuchtete Fenster hat seine besondere Bedeutung, weil es den Blick in einen Schönheits- und Friseur-Salon bietet. Ein Ort zur Auffrischung der dann erneut vergänglichen...
365 Tage/II: Woche 6
Tag 36-42: Die Woche war ziemlich anstrengend, mit vielen Terminen und viel Arbeit und wenig Zeit über meine Motive nachzudenken. Wenn ich mit der Arbeit fertig bin, ist es jetzt immer schon dunkel und davor vergesse ich, rauszugehen und dort nach Motiven Ausschau zu...
365 Tage/II: Woche 5
Tag 29-35: Von der Idee zum gewünschten Ergebnis braucht es manchmal viele Versuche: Für den Apfel habe ich insgesamt 57 Bilder gebraucht, bis das Licht richtig saß, die Perspektive passte und auch sonst nichts mehr schiefgegangen ist (keine umgefallenen Lampen,...
365 Tage/II: Woche 4
Tag 22-28: Nachdem sich die Himbeere tagelang kaum verändert hat, kam am Freitag (22.10.) die Überraschung: Sie ist einfach "explodiert". Und dann jeden Tag noch ein bisschen weniger geworden (23. und 24.10.), bis sie ganz vertrocknet war. Also wieder ab in den...
365 Tage/II: Woche 3
Tag 15-21: Um nicht immer nur Gartenblumen zu fotografieren (davon wird es noch genügend geben), habe ich mir eine Mini-Reihe zum Thema Vergänglichkeit überlegt: Die Himbeere und was mit ihr passiert im Laufe der Zeit. Sie liegt also seit dem 18.10. auf meinem...